Turniere

100 Jahre Schach in Hann. Münden
Rapid- und Chess960-Schachturnier

Zwei offene Turniere zum 100-jährigen Jubiläum des Mündener Schachclubs von 1925 e. V.

Ausschreibung
Sa. 30. August 2025, 11:00 Uhr: Rapidschach,  7 Runden Schweizer System, 10+10
So. 31. August 2025, 11:00 Uhr: Chess960, 6 Runden Schweizer System, 10+10
Ort: Sporthalle Grundschule Hedemünden, Pfuhlweg 7, 34346 Hann. Münden
Der Turnierort ist zu Fuß ca. 7 Minuten vom Bahnhof entfernt.
Die Schachpartien werden mit digitalen Schachbrettern erfasst und können sowohl live als auch nachträglich im Internet verfolgt werden. Es ist zu beachten, dass die Aufzeichnungen der Partien nicht immer reibungslos ablaufen und Fehler enthalten können, insbesondere wenn Figuren ungenau oder falsch gezogen werden oder wenn das Brett nach der Partie zu früh wieder aufgebaut wird.

Modus
10+10: Die Bedenkzeit beträgt 10 Minuten zuzüglich 10 Sekunden je Zug (Fischer-Inkrement) pro Spieler*in pro Partie. Die Wartezeit beträgt 10 Minuten.
Es wird Rapid- bzw. Chess960-Schach nach den ab dem 1. Januar 2023 geltenden FIDE-Regeln gespielt. Bei Streitfällen entscheidet das Schiedsrichterteam endgültig.
Die Grundstellungen der Chess960-Partien werden zufällig ausgewählt und kurz vor Rundenbeginn bekannt gegeben. Übrigens: Bei Chess960 sind die lange bzw. kurze Rochade aus jeder (zulässigen) Grundstellung heraus möglich: König und Turm ziehen dabei immer auf die c- und d-Linie bzw. auf die g- und f-Linie, unabhängig von deren Ausgangsfeld.

Preise
Die beiden Turniere werden getrennt gewertet. Pro Turnier gibt es Preise für die folgenden fünf nicht teilbaren Platzierungen:
Platz 1: 100 € + Pokal
Platz 2:   80 € + Pokal
Platz 3:   60 € + Pokal
Bester Senior:   50 € + Pokal (Jahrgang 1965 und älter)
Bester Jugendlicher:   30 € + Pokal (Jahrgang 2011 und jünger)

Keine Doppelpreise. Bei Punktgleichheit zweier Spieler bzgl. dieser Platzierungen entscheidet eine Armageddon-Partie, s. u. Ansonsten zählen, der Reihe nach, die Wertung nach FIDE-Buchholz, die Sonneborn-Berger-Wertung, die Mehrzahl der Gewinnpartien, die direkte Begegnung, sodann das Los.
Nicht persönlich bei der Siegerehrung entgegen genommene Preisgelder verfallen.
Armageddon-Partie: Jedwedes Remis wird als Sieg für Schwarz gewertet. Vor der Partie bieten beide Spieler eine Bedenkzeit in Minuten und Sekunden. Derjenige Spieler mit dem niedrigeren Gebot spielt die Partie mit Schwarz und seiner selbst gebotenen Bedenkzeit, der andere Spieler spielt mit Weiß und 10 Minuten Bedenkzeit.

Anmeldung und Startgeld
Ein Turnier 10 €, beide Turniere 15 €, bei rechtzeitiger Anmeldung.
Für Jugendliche des Jahrgangs 2011 und jünger werden 5 € bzw. 8 € erhoben.
Bei Nachmeldung fällt das Startgeld für beide Turniere an.
Anmeldungen per Mail an: turnierleiter@msc1925.de mit dem Betreff "100 Jahre Schach", Namen und Geburtsjahr. Meldeschluss: Donnerstag, 28. August 2025. Nachmeldungen sind am jeweiligen Spieltag bei verfügbarer Kapazität bis 10:30 Uhr möglich.
Das Startgeld ist auf das u. g. Konto zu überweisen, Verwendungszweck: "100 Jahre Schach, [Spielername]". Bitte überweisen Sie das Startgeld bis zum 28. August. Eine kostenfreie Stornierung ist bis zu diesem Datum möglich.
IBAN DE80 2606 2433 0002 1062 48
Mündener Schachclub von 1925 e. V.
VR-Bank in Südniedersachsen eG
Zeitplan
Je 10:30 Uhr: Meldeschluss
Je 11:00 Uhr: Begrüßung und Start Runde 1
Pause bei ca. der Hälfte der Runden
Siegerehrung ca. 18 Uhr, je nach Verlauf

Verpflegung
Vor Ort werden kostengünstig Speisen und Getränke angeboten.

Veranstalter / Ausrichter / Kontakt
Mündener Schachclub von 1925 e. V.
1. Vorsitzender: Norbert Niemeyer
E-Mail: verein@msc1925.de
Mobil: 0160 69 88 050
Schirmherrschaft: Bürgermeister Tobias Dannenberg
Turnierleiter: Helmut Schuhmacher
Schiedsrichter: Moritz Thiel

Bild- und Tonaufnahmen
Mit der Anmeldung zum Turnier stimmen die Teilnehmenden bzw. deren Erziehungsberechtigte zu, dass die Teilnehmenden während ihres Aufenthaltes am Veranstaltungsort fotografiert und gefilmt werden dürfen und diese Aufnahmen durch den Mündener Schachclub oder Dritte ohne zeitliche Einschränkung für die Öffentlichkeitsarbeit in Online- und Printmedien verwendet und veröffentlicht werden dürfen.

Wir freuen uns auf euch! :-)




Ergebnisse des Rapidturniers vom Samstag, den 30.08.2025

Rangliste: Stand nach der 7. Runde
Die Entscheidung zwischen Rang 1 und 2 fiel in einer Armageddon-Partie.
Bester Senior: Heiner Matthias (Rang 6)
Bester Jugendlicher: Oleksandr Levytskyi (Rang 22)
Partien
Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Sieber, Bert 2001 ESV Rot-Weiß Göttingen GER 6 0 1 6.0 31.0 25.00
2. Babiy, Igor 2262 SC 1957 Bad Königshofen UKR 6 0 1 6.0 31.5 26.00
3. Hoke, Adrian 1928 ESV Rot-Weiß Göttingen GER 5 1 1 5.5 31.5 23.00
4. Karthaeuser, Johannes 2109 ESV Rot-Weiß Göttingen GER 5 0 2 5.0 32.0 20.00
5. Trosin, Moritz 1738 ESV Rot-Weiß Göttingen GER 5 0 2 5.0 30.0 19.50
6. Matthias, Heiner FM 2359 S LSV Turm Lippstadt GER 4 2 1 5.0 28.0 19.50
7. Wiktorczyk, Michel 1826 Mündener SC von 1925 GER 5 0 2 5.0 28.0 19.00
8. Hild, Sebastian 1906 SK Hofgeismar GER 5 0 2 5.0 25.5 17.50
9. Fiedler, Ralf 1805 SK Bad Sooden-Allendorf GER 4 1 2 4.5 24.5 14.00
10. Mielke, Jonas 1415 SK Hofgeismar GER 4 1 2 4.5 22.0 12.75
11. Gronemeyer, Moritz Jakob 1717 KSV Rochade Göttingen GER 4 0 3 4.0 29.0 12.00
12. Braun, Ingram 2033 ESV Rot-Weiß Göttingen GER 4 0 3 4.0 28.5 14.50
13. Schöttker, Jochen 1951 S Schachverein Mülheim-Nord 1931 e. V. GER 3 2 2 4.0 27.0 14.00
14. Sabuninas, Nikolajus 1608 Mündener SC von 1925 LTU 4 0 3 4.0 27.0 12.00
15. Kleist, Sören 1877 ESV Rot-Weiß Göttingen GER 4 0 3 4.0 25.5 12.50
16. Pugachov, Ilia 2064 SF Korbach UKR 4 0 3 4.0 25.5 11.00
17. Khalilov, Aghasalim - 4 0 3 4.0 24.0 9.00
18. Federer, Albert - 4 0 3 4.0 21.0 7.50
19. Früstück, Cord 2150 ESV Rot-Weiß Göttingen GER 3 1 3 3.5 32.0 13.50
20. Jung, Michael 1779 S SK Bad Sooden-Allendorf GER 3 1 3 3.5 24.5 9.00
21. Hamoud, Mohammad Nour SC Flörsheim 1921 GER 3 1 2 3.5 24.5 8.75
22. Levytskyi, Oleksandr 1574 J ESV Rot-Weiß Göttingen GER 3 1 3 3.5 22.5 10.00
23. Schnegelsberg, Karl-Heinz 1990 SVG Caissa Kassel GER 3 0 4 3.0 26.5 8.50
24. Schäfer, Marc 1808 Mündener SC von 1925 GER 3 0 4 3.0 26.0 8.00
25. Achziger, Dmitrij GER 3 0 4 3.0 25.0 9.00
26. Käding, Wolfgang 1695 S SF Korbach GER 3 0 4 3.0 23.5 7.50
27. Rašan, Paul 964 Mündener SC von 1925 - 3 0 4 3.0 21.0 5.00
28. Hecht, Klara W - 3 0 4 3.0 21.0 4.50
29. Issmail, Nizar - 2 1 4 2.5 22.5 4.25
30. Wittling, Gabriel 1656 Mündener SC von 1925 GER 2 1 4 2.5 22.0 5.25
31. Ebert, Wolf 1844 Ratinger Schachclub 1950 GER 2 1 4 2.5 20.5 4.75
32. Achziger, Alex J GER 2 0 5 2.0 20.0 1.00
33. Brehme, Noil J Mündener SC von 1925 2 0 5 2.0 19.0 2.00
34. Berezicki, Marian 1622 S SAbt TSV Netra 1913 GER 2 0 5 2.0 18.0 3.50
35. Will, Uwe 1727 GER 2 0 5 2.0 17.5 1.00
36. Ismailova, Kamilia W SAbt TSV Netra 1913 - 1 0 6 1.0 20.5 2.00
37. Brehme, Stefan Mündener SC von 1925 - 1 0 6 1.0 19.0 0.00
38. Niemeyer, Norbert 1650 * Mündener SC von 1925 GER 0 0 1 0.0 18.5 0.00
39. Vogler, David J SAbt TSV Netra 1913 - 0 0 7 0.0 15.5 0.00



Ergebnisse des Chess960-Turniers vom Sonntag, den 31.08.2025

Rangliste: Stand nach der 6. Runde
Bester Senior: Wolf Ebert (Rang 7)
Bester Jugendlicher: Oleksandr Levytskyi (Rang 5)
Partien. In Runde 3 kam es leider zu einem Verbindungsabbruch.
Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Babiy, Igor 2210 SC 1957 Bad Königshofen UKR 5 1 0 5.5 23.5 21.25
2. Braun, Ingram 1996 ESV Rot-Weiß Göttingen GER 5 0 1 5.0 20.5 15.00
3. Schnegelsberg, Karl-Heinz 2054 S SVG CAISSA Kassel GER 4 1 1 4.5 21.0 15.25
4. Fiedler, Ralf 1805 SK Bad Sooden-Allendorf GER 4 0 2 4.0 21.0 12.00
5. Levytskyi, Oleksandr 1508 J ESV Rot-Weiß Göttingen GER 4 0 2 4.0 19.0 9.00
6. Waluga, Kilian 1662 SV KK Heckershausen GER 4 0 2 4.0 16.0 8.50
7. Ebert, Wolf 1767 S Ratinger Schachclub 1950 GER 3 1 2 3.5 18.5 9.25
8. Gronemeyer, Moritz Jakob 1606 KSV Rochade Göttingen GER 3 0 3 3.0 24.0 9.50
9. Niemeyer, Norbert 1774 S Mündener SC von 1925 GER 3 0 3 3.0 21.0 7.50
10. Hecht, Klara W - 3 0 3 3.0 19.5 5.50
11. Hamoud, Mohammad Nour 1567 SC Flörsheim 1921 GER 3 0 3 3.0 16.5 6.50
12. Rašan, Vladimir 1292 Mündener SC von 1925 GER 3 0 3 3.0 15.0 4.00
13. Issmail, Nizar - 2 1 3 2.5 20.0 5.25
14. Schäfer, Marc 1808 Mündener SC von 1925 GER 2 1 3 2.5 16.0 5.75
15. Sabuninas, Nikolajus 1701 Mündener SC von 1925 LTU 2 1 3 2.5 16.0 4.75
16. Will, Uwe 1727 S GER 2 0 4 2.0 17.0 5.50
17. Schöttker, Jochen 1917 S SV Mülheim-Nord 1931 e. V. GER 2 0 4 2.0 14.5 2.00
18. Beck, Arno 1522 S SAbt TSV Netra 1913 GER 2 0 4 2.0 11.0 1.00
19. Vogler, David J SAbt TSV Netra 1913 - 1 0 5 1.0 14.5 0.00
20. Ismailova, Kamilia W SAbt TSV Netra 1913 - 0 0 6 0.0 15.5 0.00
Runde 1: LLDSTKTS (288) Runde 2: STLLSKDT (165) Runde 3: DSTKLTSL (299)
Runde 4: SDLTKTSL (311) Runde 5: DSTKLLTS (298) Runde 6: TLKDLSST (712)